Eurobox und Euroboxen – die perfekte Lösung für Lagerung und Transport

Euroboxen, auch als Euronormboxen, Industrieboxen oder Stapelkisten bekannt, sind die ideale Lösung für die strukturierte Lagerung und den sicheren Transport unterschiedlichster Güter. Dank ihrer genormten Abmessungen und robusten Bauweise sind sie in nahezu jeder Branche unverzichtbar.

Ob Sie Kleinteile lagern, empfindliche Komponenten transportieren oder Ordnung im privaten Bereich schaffen möchten – mit Euroboxen setzen Sie auf Effizienz, Stabilität und Langlebigkeit.

Was ist eine Eurobox?

Eine Eurobox ist ein stapelbarer Kunststoffbehälter, dessen Maße sich nach dem europäischen Normraster richten – abgestimmt auf die Grundfläche der Europalette (1200 x 800 mm). Dadurch lassen sich verschiedene Eurobox-Größen perfekt kombinieren und effizient auf Paletten, Regalen oder Rollwagen und Lastenregalen unterbringen.

Typische Grundmaße (L x B) im Überblick:

Länge (mm) Breite (mm) Kompatibilität
200 150 Kleinteile, kompakt
300 200 leichte Komponenten
400 300 häufig verwendet
600 400 Standardgröße
800 600 Großvolumige Güter

Vorteile von Euroboxen auf einen Blick

  • Stapelbar & genormt: Perfekt aufeinander und auf Euro-Paletten abgestimmt

  • Robust & langlebig: Bruchsicherer Kunststoff (Polypropylen)

  • Reinigungsfreundlich: Ideal für Lebensmittel und Hygieneprodukte

  • Witterungsbeständig: Auch für Außenbereiche oder Kühlhäuser geeignet

  • Recyclingfähig: Nachhaltige Lösung mit langer Lebensdauer

  • Vielfältig kombinierbar: Mit Zubehör wie Deckeln, Trennstegen und Rolluntergestellen

Zubehör für Euroboxen – für maximale Effizienz

Mit dem richtigen Zubehör werden Euroboxen zu einem noch vielseitigeren Werkzeug. Hier die wichtigsten Zubehörteile im Überblick:

1. Deckel für Euroboxen

Eurobox-Deckel schützen den Inhalt vor Schmutz, Staub und Feuchtigkeit. Man unterscheidet:

  • Auflagedeckel: Leicht abnehmbar, ideal für Lagerung

  • Scharnierdeckel: Fest verbunden, ideal für häufiges Öffnen/Schließen

  • Deckel mit Verschlusslaschen: Besonders sicher für Versand oder Transport

Erhältlich passend zu allen Grundmaßen (z. B. 600×400 mm, 400×300 mm) – optional auch versiegelbar für den Transport sensibler Ware.

2. Fachteiler und Trennstege

Fachteiler verwandeln eine Box in mehrere kleine Fächer. Ideal für die Lagerung von:

  • Kleinteilen

  • Elektroteilen

  • Schrauben oder Werkzeug

Je nach Boxengröße können Sie zwischen Längsteilern, Querteilern oder Rastereinsätzen wählen.

3. Rollwagen und Fahrgestelle

Für das einfache Bewegen von Euroboxen empfehlen sich passende Rolluntersetzer mit 2 oder 4 Lenkrollen (wahlweise mit Feststeller).

  • Passend für 600×400 mm oder 800×600 mm Boxen

  • Traglast bis 250 kg

  • Auch als ESD-Rollwagen für Elektronikbereiche verfügbar

Ein Rollwagen spart Zeit beim innerbetrieblichen Transport – besonders in Kommissionier- und Fertigungsbereichen.

4. Etikettenhalter und Kennzeichnungssysteme

Damit Sie auch bei vielen Boxen den Überblick behalten:

  • Einsteckfelder für Papieretiketten

  • Selbstklebende Halter für Kunststoffetiketten

  • Clip-Systeme für variable Kennzeichnung

Optional: Barcode-Halter oder RFID-Etiketten für automatisierte Lagersysteme.

5. Thermoeinsätze für temperaturkritische Inhalte

Für sensible Güter wie Medikamente oder Lebensmittel gibt es isolierende Thermoeinsätze – ideal in Kombination mit Deckel und Dichtung.

Typen von Euroboxen – welche passt zu Ihrem Bedarf?

Je nach Einsatzgebiet stehen verschiedene Varianten zur Auswahl:

  • Geschlossene Eurobox: Für trockene Produkte, Bauteile, Werkzeuge

  • Durchbrochene Eurobox (Lochbox): Luftdurchlässig, ideal für Obst/Gemüse

  • ESD-Eurobox: Ableitfähig gegen elektrostatische Entladung – wichtig bei Elektronik

  • Eurobox mit Deckel: Schutz vor Umwelteinflüssen, sicherer Transport

  • Eurobox mit Grifföffnung: Ergonomisch und manuell leicht tragbar

Einsatzbereiche für Euroboxen

Euroboxen finden branchenübergreifend Anwendung. Hier einige typische Einsatzfelder:

Industrie & Fertigung

  • Werkzeug- und Teilelagerung

  • Versorgung von Montagelinien

  • Rückführung von Leergut im Umlaufsystem

Handel & Logistik

  • Kommissionierung und Versand

  • Filialbelieferung

  • Regalnachschub

Lebensmittelbranche

  • Durchbrochene Euroboxen für Frischware

  • Hygienisch, lebensmittelecht und stapelbar

Lager und Archiv

  • Sichere Aufbewahrung von Dokumenten, Kleinteilen und Ersatzteilen

  • Auch für Archivgut geeignet

Haushalt & Hobby

  • Ordnung im Keller, Garage oder Bastelraum

  • Stapelbar, platzsparend und robust


Euroboxen vs. herkömmliche Kunststoffboxen

Merkmal Euroboxen Standard-Boxen
Genormte Maße (Euronorm)
Stapelbar Teilweise
Industriequalität
Zubehörkompatibilität Gering
Palettenkompatibilität
ESD-Version verfügbar

Bestellen Sie jetzt Ihre Eurobox und erleben Sie maximale Effizienz in Lager und Transport!

Übrigens Weitspannregale für Euroboxen  oder Kleinladungsträger finden Sie auch bei uns.