Palettenregale schnell und einfach Anfragen
Palettenregale für Ihre Lagerung von Europaletten
Palettenregale gehören wohl mit Abstand zu den am häufigsten verwendeten Lagersystemen für Paletten und andere Güter. Da sie vor allem für den Einsatz von unterschiedlichen Ladehilfsmitteln in allen Lagerbereichen und Lagerarten eingesetzt werden. Wie zum Beispiel für Gitterboxen, Transportbehälter oder Europaletten geeignet sind. Als Hebegeräte werden werden Stapler zum Stapeln eingesetzt. Dabei ist in zahlreichen Unternehmen mittlerweile der Transport von Produkten und Werkteilen über Paletten längst etabliert.
Oftmals werden die Regalkomponenten in den folgenden Bereichen bzw. Unternehmen eingesetzt:
- Spedition
- Palettenlagerung
- Kfz-, Elektro-, Chemie oder Lebensmittel-Industrie
- Kühllager
- Baustoffhandel
- Innenbereich oder Außenbereich
- Handwerk
Vorteile von Palettenregalen
Die einzelnen Paletten werden mit Hilfsmitteln (z. B. Kommissionier- oder Frontstapler) in ein entsprechendes Regal eingebracht, sodass sich die Anschaffung solcher Hilfsmittel aus logistischen Gesichtspunkten lohnt. Werden Palettenregale eingesetzt, so entfällt die Notwendigkeit, dass die Waren von den Paletten heruntergenommen und später wiederum für den Transport aufgesetzt werden müssen.
Da die Lagerung und der Transport von Paletten ohnehin die am häufigsten verwendete Variante ist, können Paletten so direkt angeliefert, gelagert und verarbeitet werden. Ebenso können versandfertige Produkte bereits lieferfertig im Lager platziert werden und bei Bestellung direkt in den Transport gehen.
Demzufolge stellt der Einsatz besonders bei stapelbarer Ware oder bei schweren Gütern einen großen Vorteil im täglichen Arbeitsablauf dar.
. Es ist aber auch möglich, durch Zubehör andere Lagermöglichkeiten, beispielsweise in Gitterboxen, auf Flachpaletten oder mittels anderer Ladehilfsmittel zu nutzen. Mit Palettenregalen ist es also möglich, verschiedenste Güter nicht nur platzsparend, sondern auch flexibel zu lagern. Das geschieht auch durch eine Anpassung an die gelagerten Waren.
Regale & Europaletten
Der Aufbau der Ständerrahmen (siehe unten) lässt sich optimal an das Lagergut anpassen, da die Holme ein rasterartiges Verstellen in der Höhe ermöglichen. Der Aufbau des Palettenregals wird dabei an die Gegebenheiten angepasst. Die Gesamthöhe ist natürlich durch die Regalbediengeräte und die Größe des Lagerraums beschränkt. Die Aufteilung der einzelnen Regalebenen richtet sich hingegen nach den gelagerten Waren (und den Regalbediengeräten). Wenn gewünscht, kann das System auch für manuelle Ablageflächen genutzt werden.
Ein Palettenregalsystem ermöglicht zudem eine Mehrplatzlagerung, bei der mehrere Lagereinheiten nebeneinander jeweils auf zwei Auflageträgern pro Feldebene und Feld im Regal gelagert werden. Dadurch kann der Warenumschlag schneller vonstattengehen.
Für die notwendige und hohe Stabilität sorgt das verschraubte Rahmenfachwerk, sodass auch schwere Güter sicher gelagert werden können. Die Nutzung eines Palettenregalsystems geht also mit einigen Vorteilen einher:
- Flexible und platzsparende Lagerung verschiedenster Güter
- Erweiterung durch Zubehör ist möglich
- Optimale Anpassung an das Lagergut
- Der Einsatz von Staplern, Regalbediengeräten und Flurförderzeugen ist möglich
- Die Lagerung von Paletten ist zeitsparend
Bei Maverlo erhalten Sie eine umfassende Beratung ebenfalls zu Palettenregalen als Schwerlastregale. Ist ein Palettenregal nicht die optimale Lösung in Ihrem Bereich, bieten wir Ihnen auch ein breites Angebot an Weitspannregalen, Großfachregalen oder Kragarmregalen.
Regale & Europaletten
In der Regel lassen sich genormte Europaletten mit einem Standardmaß nicht auf klassischen Regalen wie Hochregalen unterbringen, weshalb der Einsatz einer Lagertechnik notwendig wird. Hierfür bietet das System die optimale Lösung, um Paletten sowie schwere Lasten in der höhe zu lagern. Mithilfe der unterschiedlichen Regalkomponenten, wie zum Beispiel Rahmenständer, Auflageträger sowie weitere Zubehörteile, wird das System allen Ansprüchen und Bedürfnissen in Bezug auf das Lagergut und die räumlichen Gegebenheiten gerecht.
Zu den technischen Besonderheiten gehören:
Omega Ständerprofil aus Qualitäts-Bandstahl profiliert mit pulverbeschichteter Oberfläche, Profilbreite 100 mm in drei unterschiedlichen Materialstärken, Höhenverstellraster für die Trägerholme sowie verzinkte Fußplatte.
Rahmenaussteifung mit diagonalen und horizontalen Ausfachungen aus spezialverzinkten C-Profilen. Dabei werden die Ständer der Palettenregale mit den Profilen verschraubt.
Auflageträger in kaltgewalztem Kastenprofil aus hochwertigem Bandstahl und mit angeschweißten Dreifinger-Einhängelaschen zur sicheren kraftschlüssigen Verbindung sowie mit Sicherungsstiften gegen unbeabsichtigtes Ausheben für hohe Fachlasten Feldlasten
Mittels unterschiedlicher Zubehörteile lässt sich das Plattenregal System noch individuell ausstatten, um eine ideale Platzausnutzung und optimale Lagerung zu gewährleisten. Hierzu gehören u. a.:
Zubehör und Angebote für Regalsysteme
- Stahlpaneel
- Gitterrostboden für Schwerlastregale
- Spannplattenboden
- Rückwandgitter inkl. Befestigungsset zum Schutz
- Distanzstücke mit Klemmbügel
- Durchschubsicherung für Paletten
- Tiefwinkelrahmen für Behälter
- Tiefenstege und Träger
- Raumschutz für Ecken
- Regaltraversen mit verschiedenen Traglasten und Traversenlängen
Gitterrostböden für Schwerlastregale
Gitterrostböden stellen eine Bodenvariante für Palettenregale dar, die durch ihre Belastbarkeit und Haltbarkeit überzeugen können. Bei Maverlo erhalten Sie Gitterrostböden in verschiedenen Abmessungen, Dichten und Traglasten. Die Böden weisen ein Raster von 100 * 50 mm bei einer maximalen Traglast von 1000 kg je Palette auf. Sie sind verzinkt und können daher auch für feuchtes Lagergut eingesetzt werden.
Spanplattenboden als günstige Alternative
Sind die zu lagernden Güter nicht feucht und nicht zu schwer, eignen sich Spanplatten als Bodenvariante. Für die Lagerung kommen mindestens Spanplatten des Typs P4 zum Einsatz, die mit Kunstharz und nicht mit Leim verklebt werden. Die Spanplattenböden sind günstiger als andere Bodenvarianten. Welche Lösung in Ihrem Fall sinnvoll ist, können wir in einem Beratungsgespräch mit Ihnen klären.
Durchschubsicherungen für erhöhte Sicherheit
Die Durchschubsicherungen werden hauptsächlich in Schwerlastregalen eingesetzt. Sie werden an der Rückseite der Regale befestigt und verhindern, dass Stapler beim Beladen Paletten auf der angrenzenden Seite herunterschieben. Der Einsatz von Durchschubsicherungen ist daher vor allem bei Doppelregalen sinnvoll. Die Durchschubsicherungen dürfen dabei nicht als Anschlagmittel, also als Verbindung zwischen Tragmittel und Last, verwendet werden. Des Weiteren lassen sich mit den Durchschubsicherungen bei Palettenregalen an Wänden die Lagerwände schützen.
Anfahrschutz sichert Regale
Der Anfahrschutz ist beim Einsatz von Regalbediengeräten wie Staplern zu verwenden, um die Regale und Mitarbeiter zu schützen. Durch den Anfahrschutz wird bei einem Aufprall des Staplers gegen das Regal die Aufprallenergie aufgenommen. Dadurch wird die Regalstütze gesichert. Die Montage ist in wenigen Schritten erledigt, sodass Sie hier auch problemlos nachrüsten können.
Für Betriebe und Unternehmen, die bisher noch keine dieser Regale einsetzen, ist es durchaus empfehlenswert, alte Regalsysteme gezielt durch effiziente Alternativen, wie das System oder durch ein Komplett Set zu ersetzen. Wie das neue System optimal in die bestehende Struktur im Lager eingebunden werden kann, lässt sich durch MAVERLO-Fachleute schnell feststellen durch unsere Checkliste.
Was ist ein Anbaufeld?
Ein Anbaufeld besteht aus 1 Ständer und den jeweiligen Querstreben und Traversen (Auflagenträger). Da Anbaufeld wird an ein Grundfeld angebaut.
Was ist ein Grundfeld
Das Grundfeld besteht aus zwei Ständern und den jeweiligen Quertraversen oder Auflagenträgen. Im Gegensatz zum Anbaufeld ist ein Grundfeld ein komplettes Regal, welches selbstständig steht.
Unsere Marken Hersteller für Sie:
- Nedcon Lagertechnik
- Regalwerk
- Meta Regalbau
- Manorga
Weitere Infos zur Palettenlagerung für Industrie und Handel
Wir verkaufen Regale in ganz Deutschland und planen Palettenregallager unter Berücksichtigung aller Vor- und Nachteile und Einhaltung aller Normen und DIN-Beschreibungen. Sie erhalten von uns eine Aufbauanleitung für den Aufbau Ihres Palettenlagers. In den Regalunterlagen finden Sie alle Daten und Maße sowie Abstände und Untergrundinformationen wie Wandbefestigung, UVV Richtlinen die Sie zum Bau Ihres Palettenregallagers benötigen. Dazu gibt es auch noch viele Videos auf YouTube über die Reparatur von Palettenregalrahmen und die Prüfung und Preisen von Regalen.
Ersatzteile für Regale bieten wir Ihnen gerne nach Preisliste mit Transport und auf Wunsch mit Montage oder Reparatur an.


Weitere Regalanlagen für die Palettenlagerung
Hier ein kleiner Überblick bei welchen Regalanlagen und Regalsysteme die in der Lagertechnik zum Einsatz kommen! Wir als Händler und Dienstleister für Lagertechnik Regalanlagen und Schwerlastregale arbeiten international mit Herstellern und Großhändlern zusammen und bieten einen kompakten Service.
Einfahrregale
Verschieberegale
Automatische Regale
Information zum Kauf
Beim Kauf gibt es einige Dinge die man beachten sollte. Hier kommen wir als erfahrender Berater ins Spiel.
Bei uns erhalten Sie eine Beratung und langfristige Kundenbetreuung für Ihre gesamte Lagereinrichtung und Betriebseinrichtung inkl. Reparaturen durch unseren Regalbau sowie eine fachmänische Regalprüfung.
Bei MAVERLO haben Sie die Möglichkeit Palettenregale für alle Lagerbereiche günstig zu kaufen.
MAVERLO ist Fachmann und Dienstleister im Bereich der Lagertechnik und dem Industrieservice, bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand, von der Beratung bis hin zu Montage durch unseren deutschlandweiten Regalaufbau.
